Eine freie Autorin und ein freier Autor verhalten sich nicht irgendeiner Autorität entsprechend: Sie verhalten sich ihrer eigenen Authentizität entsprechend.
Schreibende antworten: Eine Idee taucht auf, eine Herausforderung taucht auf – und sie antworten mit ihrem ganzen Wesen darauf. Sie schreiben aus ihrem Wesen heraus. Nicht einmal sie selbst können vorhersagen, was geschrieben werden wird.
Sobald du verstanden hast, dass du als Freiheit geboren bist, öffnen sich die alle Dimensionen des Wachstums. Dann liegt es an dir, was aus dir und deinem Schreiben wird und was nicht. Es wird deine eigene Schöpfung sein. Dann wird das Leben und Schreiben zu einem Abenteuer – nicht zu einem festgelegten Programm, sondern zu einer Forschungsreise, einer Entdeckungsfahrt. Die Wahrheit ist ja nicht schon mitgegeben, du musst sie erst erschaffen. In gewisser Weise erschaffst du dich selbst in jedem Augenblick – natürlich nicht nur schreibend.
Wenn du selbst kein vorgefertigtes Produkt bist, liegt die ganze Verantwortung bei dir:
Dein Buch ist ein Lied – und keine Moralpredigt.
Dein Schreiben ist ein lebendiger Ausdruck deiner selbst – und keine Besserwisserei, kein Buchstabenwissen oder Nachsprechen.
Solange du mit der Masse auf der Autobahn fährst und Schreibmethoden befolgst oder KI-generierte Texte schreibst, glaubst du zu wissen, wohin die Reise geht, weil du denkst, die anderen oder ChatGPT werden es schon wissen.
Aber sobald du anfängst, ins Herz der dir innewohnenden Intelligenz einzutreten, kann dir niemand folgen. Deshalb kann keine KI dein Buch schreiben. Wie oft ist es vorgekommen, dass Autorinnen und Autoren mit dem Vorsatz in einen meiner Schreibcircles kamen, ein Businessbuch oder einen Kriminalroman zu schreiben – und es kam ein lyrischer Roman oder ein erstaunliches Sachbuch heraus. Es gibt keinen festen Weg zu deinem Buch.
🌸 „Das Schreiben, das ich meine, ist lebendig – und macht lebendig.“
Monika Stolina

FREIHEIT braucht ZWEIFEL!
Warum sind FRAGEN ein Ausdruck deiner (Schreib-)Freiheit?
Eichhörnchen, Krähen, Ameisen – haben keine Fragen.
Bäume, Rosen, Hortensien – haben keine Fragen.
Das einzige Wesen, das Fragen hat, ist der Mensch.
Leider haben sich schon vor Tausenden von Jahren Antwortgeber aufgestellt.
Religionen und deren Priester, Könige, Herrscher. Die Lügen verbreiten als Antwort auf die Fragen der Menschen nach dem Leben und dem Tod. Und hier kommt etwas ganz Unerwartetes, was ich bei meinen Forschungen zur Bedeutung von Freiheit für Schreibende erkannte:
Es ist absolut natürlich und WICHTIG, zu zweifeln!
Ziehe Antworten erst einmal alle in Zweifel.
Ja, auch die Antworten auf schnelles oder passives oder narrensicheres Geld und entsprechenden Reichtum.
Ziehe alle Antworten in Zweifel, wie du die Liebe deines Lebens finden kannst oder die Heilung für eine Krankheit.
Ziehe alle Schreibratgeber in Zweifel, die dir DEN Weg zum Sachbuch, zum Roman oder zum Publishing anbieten wollen.
Frage weiter.
Dein Zweifel atmet.
Er pulsiert mit eigenem Herzschlag.
Lass dich deiner Fragezeichen nicht berauben!
Gib dich nicht mit KI-Antworten auf die drängenden Fragen deines Lebens und Schreibens zufrieden. Lass dich nicht von Google abspeisen oder dem ganzen Textmüll, der uns jederzeit im Netz anspringt.
KI ist nicht kreativ: Ja, KI kann Daten miteinander kombinieren, doch sie kann nichts kreieren.
Es mag so aussehen wie eine Kreation, doch das ist es nicht.
Deutlichstes Beispiel: „Shrimp Jesus“, ein gruseliges Phänomen KI-generierter Bilder, die Aufmerksamkeit heischen, nach „Kreativität“ aussehen, aber total hohl sind!
Man kann auch Menschen und menschliche Sprache zusammensetzen – man nimmt von allem Angesagten etwas – doch es wird tot sein, was dabei herauskommt.
Durch Kombinieren lässt sich kein Leben schaffen! Und ebenso wenig ein echtes bedeutsames BUCH.
Behalte deine Neugierde, behalte deine Offenheit, behalte deine Fragezeichen – erst, wenn du deine Fragezeichen zurückgewinnst, bringst du den Zauber, das Mysterium in dein Leben und Schreiben zurück.
Diese essenziell bedeutsamen Erkenntnisse und Antworten lassen sich niemals auf reines Faktenwissen reduzieren. Oder auf Bibelstellen …
Weise radikal zurück, was dir nicht echt erscheint, was verlogen und geborgt war – und nimm, vielleicht mit gerechtem Zorn, die Freude wieder an, DU SELBST zu sein!

Die Freiheit, DICH SELBST zu schreiben
Schreibe nicht (mehr) im Sparmodus. Dein Schreiben kennt kein Human Design, kein Horoskop. Dieses Wissen verschleiert nur. Dein Schreiben kann hier und jetzt erfahren, erlebt werden, deine Wahrheit kann getanzt, gemalt, geschmeckt, geschrieben, gefilmt werden.
So wird dein Schreiben zur Offenbarung.
Ich möchte dich auf den Film “Perfect Days” von Wim Wenders aufmerksam machen.
Es ist eine FIKTIVE DOKUMENTATION.
Der Protagonist Hirayama, gespielt vom einmaligen japanischen Schauspieler Kōji Yakusho, wird ohne Einführung gezeigt, wie er am Morgen aufsteht, sich rasiert usw. und zur Arbeit fährt.
Er ist Toilettenreiniger in Tokio. Wir wissen nicht, wie es dazu kam, dass dieser Mensch, der uns immer sympathischer und menschlicher wird, ja, immer realer, dahin gekommen ist.
Was ist seine Vorgeschichte? Und genauso endet auch der Film: Wir erhalten keine Erklärung. Wir wissen nicht, wie es mit ihm weitergeht.
Wir wissen nicht, was überhaupt das Thema ist.
Dieser Film hat in dem Sinn keinen Anfang und kein Ende.
**** Spiele einmal mit deiner kreativen Freiheit und schreib du den Anfang dieser Figur! Denke dir eine Geschichte aus, wie Hirayama nach Tokio kam und Toilettenputzer wurde.
Das Leben selbst ist eine kreative Aufgabe!
Nicht nur das Schreiben eines Buches!
Die Existenz ist eine Herausforderung zur Kreativität.
Finde die richtigen Worte.
Deine Worte.
Worte, die die richtigen Assoziationen der Lesenden hervorrufen.

So gewinnst du deine Freiheit im Schreiben wieder
Beende ab sofort jedes Urteil, jedes Vergleichen, jedes Kleinmachen – von dir selbst oder anderen.
Beende ab sofort jede Konkurrenz – das ist die Art und Weise, wie es gelingt, deine Fesseln zu sprengen und endlich du selbst zu sein …
Wirf diese Fesseln ab und du gewinnst das Reich der Kreativität und Freiheit, das bereits in dir liegt!
🌸 „Ur-teilen heißt stagnieren.“ Monika Stolina
Wohin geht die Reise mit deinem Schreiben? Die beste Antwort lautet: Ich weiß es jetzt nicht mehr. Solange du mit der Masse auf der Autobahn fährst und Schreibmethoden befolgst oder KI-generierte Texte schreibst, glaubst du zu wissen, wohin die Reise geht, weil du denkst, die anderen oder ChatGPT werden es schon wissen.
Aber sobald du anfängst, ins Herz der dir innewohnenden Intelligenz einzutreten, kann dir niemand folgen. Deshalb kann keine KI dein Buch schreiben. Wie oft ist es vorgekommen, das Autorinnen mit dem Vorsatz in einen meiner Schreibcircle kamen, ein Businessbuch oder einen Kriminalroman zu schreiben – und es kam ein lyrischer Roman oder ein erstaunliches Sachbuch heraus.
Es gibt keinen festen Weg zu deinem Buch.
Deine Muse wurde nie vermessen, nie befahren, es gibt keine Wanderrouten oder Wanderkarten.
Let’s BLITZ together — und lass uns gemeinsam ZAUBERN! Schreibend! Mit EIGENEN WORTEN …

Deine Monika Stolina

Wenn du gerade in diesem bewegten Jahr 2025 deine ureigene Stimme, deinen ureigenen Ruf wiederfinden, wieder zum Ausdruck bringen willst, dann nimm im Oktober am einzigartigen Powerworkshop “Schreiben braucht Freiheit” teil – it’s FREE!
Wenn du noch mehr zum Thema „Was es wirklich bedeutet, eine FREIE Autorin, ein FREIER Autor zu sein“ lesen willst, dann lass dich vom gleichnamigen Blogartikel inspirieren! Schreib mir gerne, ob du einige befereiende Funken, besondere Aaah-Momente, einfangen konntest!












0 Kommentare